Grüezi bei der ESB.
Ein·gliederungs·stätte Basel·land
ESB ist die Abkürzung für «Eingliederungs·stätte Baselland».
Die ESB ist eine Ein·richtung für Menschen mit einer Behinderung.
Wir denken:
- Jeder Mensch kann etwas lernen.
- Jeder Mensch darf selbst in seinem Leben bestimmen.
Wir helfen den Menschen dabei.
Deshalb haben wir Angebote für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Arbeits·plätze
- Ausbildungs·plätze
- Wohn·plätze
Aktuell.
artESB 2023 Bewerbungsphase bis 26. Mai 2023.
Mit Freude haben wir die Planung der artESB 2023 aufgenommen. Die Bewerbungsphase dauert bis zum 26. Mai 2023. Wir freuen uns auf alle Bewerbungen!!
Der Publikumspreis ging im 2022 an Wladimir Fuchs mit "Schlafender Akt". Wir gratulieren und sagen allen herzlichen Dank fürs Mitwirken an der artESB in jeglicher Form.
öffnenLive im L`ambiente, Kulinarisches & Ohrenschmaus.
Mittwoch, 5. April 2023
Kulinarisches nach Frühlingsklängen & child.ish
1. Mittwoch im Monat ist das Kultur-Restaurant "L`ambiente" geöffnet, ab 18 Uhr, Auftritt 19.30h.
An der Schauenburgerstr. 16 in Liestal.
Im Juni und Dezember findet kein "L`ambiente" statt.öffnenNetzwerkESB 20. April 2023.
20. April 2023
Eingliederungsstätte Baselland ESB, Sala Quadriga
Schauenburgerstrasse 16, 4410 Liestal
öffnenFrühlings-Flohmi.
Samstag, 6. Mai 2023, 10.00 – 16.00 UhröffnenKunst-im Christoph Merian-Ring.
Ausstellung der ESB Tagesgestaltung, 13 bis 19 Uhröffnen


Was macht die ESB?
Wir zeigen in diesem Video:
- Das macht die ESB.
- Für diese Menschen ist die ESB.
- Diese Sachen können Sie in der ESB machen.
Zum Beispiel:- Sie können in der ESB arbeiten.
- Sie können in der ESB eine Ausbildung machen.
- Sie können in der ESB wohnen.
