Ausbildung mit IV-Unterstützung.
Wir bilden Sie aus. Jugendliche und junge Erwachsene mit IV-Unterstützung finden bei der ESB vielfältige Ausbildungsplätze im angepassten Rahmen. Angeboten werden die Ausbildungsniveaus IV-Anlehre, INSOS PrA, EBA und EFZ. Die Ausbildungsplätze verteilen sich auf die Standorte Liestal, Reinach, Pratteln und Basel. Sie umfassen handwerkliche, technisch-industrielle sowie dienstleistende Berufe.
Einsteigen und weiterkommen!
Das Ausbildungsangebot:
IV-Anlehre.
Zum Einstieg ins Berufsleben finden Jugendlichen bei der ESB verschiedene Möglichkeiten einer internen, praxisnahen Anlehre. Die Anlehre wird mit einem ESB-Zertifikat abgeschlossen.
Während der zweijährigen Ausbildung besuchen die Lernenden die ESB-interne Berufsschule im Leistungszug A oder B.
EBA-Ausbildung.
Aktuell sind in folgenden Bereichen der ESB eine zweijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) möglich.
Während der EBA-Ausbildung besuchen die Lernenden die öffentliche Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse.
Ausbildung nach INSOS.
Die ESB ist Mitglied der INSOS und ermöglicht in verschiedenen Bereichen eine praktische Ausbildung nach INSOS PrA.
Während der zweijährigen Ausbildung besuchen die Lernenden die ESB-interne Berufsschule im Leistungszug A oder B.
Interne Berufsschule. .
Die internen Berufsschule ist mit zwei Leistungszüge durchlässig aufgebaut.
Der Leistungszuges A unterstützt und begleitet die Lernenden auf ihrem Weg ins Berufs- und Erwachsenenleben.
Der Leistungszug B ist die INSOS PrA Ausbildung. speziellen Bildungsbedürfnisse und die individuellen Fähigkeiten, sowie Interessen der Lernenden
EFZ-Ausbildung.
Aktuell sind in folgenden Bereichen der ESB eine drei- oder vierjährige Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) möglich.
Während der EFZ-Ausbildung besuchen die Lernenden die öffentliche Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse.
Supported Education. .
Lernende mit IV-Unterstützung, die das Potenzial haben, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Lehre anzufangen oder fortzuführen, qualifizieren sich für die Ausbildungsform «Supported Education». Dabei werden sie von einer Fachperson der ESB begleitet und unterstützt. Umfang und Form des Supports orientieren sich am individuellen Bedarf des bzw. der Lernenden sowie des Lehrbetriebs.
Wohnen im Jugendwohnhaus.
Wo wohnen Sie während der Ausbildung? Unser Jugendwohnhaus bietet Einzelzimmer sowie Anregung und Begleitung durch qualifizierte Fachpersonen der ESB.


Wie die Freizeit gestalten?
Wählen Sie nach Lust und Laune! Unser Freizeitangebot umfasst Kultur, Sport und Musik.
Auskünfte und Beratung Ausbildung mit IV.
Haben Sie Frage zu «Ausbildung mit IV-Unterstützung»?
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

